Niederösterreich Cup 2025

Am Sonntag, 27. April wurde der Nö-Cup der Frauen und Männer in Wolkersdorf ausgetragen. Beim Nö-Cup waren 12 Herrenmannschaften und 4 Damenmannschaften aus der Landesliga sowie aus der Bundesliga am Start die den Cup-Sieger in spannenden Spielen in Turnierform ermittelten. Himberg war mit einem Herrn- und einem Frauenteam bei dieser sportlichen Veranstaltung vertreten.
In der Gruppenphase des Männerturniers konnten sich die Faustballer der Askö Himberg erfolgreich gegen die Kontrahenten durchsetzen und den Gruppensieg erreichen. Danach fanden Kreuzspiele statt. Hier konnte die Mannschaft ihre Spielklasse leider nicht mehr abrufen, weshalb schließlich nur mehr in den Platzspielen um Platz 7/8 gespielt wurde. Da das letzte Match verloren wurde, ergab das den 8. Gesamtrang.
In einem spannenden Finale zeigten SPG Wolkersdorf/Neusiedl 1 gegen ÖTB Drösing vor den zahlreichen Zuschauern Faustballspiele auf höchstem Niveau.
Beim Nö-Cup der Frauen war auch ein Team des TS Deutschlandsberg aus der Steiermark als Gastmannschaft vertreten. Die Damenmannschaft der Askö Himberg erreichte bei ihren Spielen ein Unentschieden und leider nur zwei Niederlagen. Daher wurde nur der vierte Gesamtrang erreicht. In der Niederösterreichwertung bedeutet dies jedoch Rang 3. Das Finale bestritten SPG Wolkersdorf/Neusiedl und TS Deutschlandsberg, welches die Niederösterreicherinnen erfolgreich für sich entscheiden konnten.
Nach dem Nö-Cup geht es für die Mannschaften weiter in die Frühjahrsmeisterschaft. Gratulation zu den erbrachten Leistungen beim Niederösterreich-Cup und alles Gute für die kommenden Spiele in der laufenden Meisterschaft.
ÖM Halle – Senioren

Am 1. März 2025 wurden die Österreichischen Meisterschaften Halle der Senioren für Frauen und Männer ausgetragen. Die ÖM Frauen fanden in Wolkersdorf, die der Männer in Wien statt.
Askö Himberg war mit einer Mannschaft im Bewerb Männer 60+ vertreten, erreichte den 2. Platz und gewann somit die Sibermedaille der Österreichischen Meisterschaft Halle 2025 in der Kategorie Senioren 60+. Gratulation zu den erbrachten Leistungen und zu Silber.
Rückblick & Vorschau
Die Hallenmeisterschaft 2024-25 ist beendet.
Die Himberger Damenmannschaft hatte ihre letzte Spielrunde am 12. Jänner und verlor leider alle drei Spiele zum Saisonabschluss. Dies reichte jedoch um in der Gesamtwertung auf Platz drei und in der Niederösterreichwertung auf Platz 2 zu landen.
Die Herren hatten ihre letzte Spielrunde in der 2. Landesliga am 22. Dezember und konnten sich mit drei Siegen durchsetzen. Somit übernahmen sie vorübergehend die Tabellenführung. Da aber einige gegnerische Mannschaften noch eine Spielrunde am 25. Jänner hatten, war der Endstand der Tabelle auch erst nach dieser festgelegt. Schließlich landeten die Himberger Herren auf dem guten zweiten Rang in der Tabelle.
Herzliche Gratulation zu den erbrachten Leistungen und den erreichten Platzierungen in der Hallenmeisterschaft 2024-25.
Vorschau:
Der Niederösterreich Cup 2025 wird am 27. April in Wolkersdorf ausgetragen.
Halle – 2. Landesliga Männer
Am 22. Dezember fand in der Sporthalle Mistelbach eine Spielrunde der Hallenmeisterschaft für die 2. Landesliga Männer statt.
Für Himberg spielten Patrick C., Birgit F., Lars H., Matthias J., Patrick L. und Walter P. .
Das erste Spiel wurde gegen die Heimmannschaft Union Mistelbach bestritten. Die Sätze eins und zwei konnten von unserer Mannschaft ungefährdet gewonnen werden. Im dritten Satz war die Partie ziemlich ausgeglichen und nach einem Stand von 7:7 konnte sich Mistelbach im Endspurt durchsetzen. Somit gewannen die Himberger das Match in Sätzen 2:1 (11:7/11:6/8:11).
Der nächste Gegner war die Mannschaft aus Drösing. Dieses Spiel konnte mit einem 3:0 (15:13/11:6/11:9) Erfolg beendet werden.
Das letzte Spiel gegen ATV Kottingbrunn konnte ebenfalls mit einem klaren 3:0 (11:7/11:8/11:5) Sieg gewonnen werden.
Dank der soliden Leistungen zum Jahresende darf Himberg an der Tabellenspitze in das neue Jahr rutschen!
Landesliga Frauen

Die Hallensaison der niederösterreichischen Landesliga startete für die Frauen am 8.Dezember mit einer Spielrunde in der Sporthalle Großfeldsiedlung in Wien.
Die Himberger Faustballerinnen trafen bei ihrem ersten Spiel auf die Heimmannschaft TV Kagran und verloren dieses leider klar 2:0 (7:11/2:11) in Sätzen. Das zweite Match gegen die Spielgemeinschaft Wolkersdorf/Neusiedl verlief für die Himbergerinnen etwas besser. Hier konnte ein Unentschieden 1:1 (6:11/11:9) erreicht werden. Im dritten Match kamen unsere Faustballerinnen gegen die Damen aus Deutschlandsberg besser ins Spiel und gewannen 2:0 (11:5/11:6). Mit einer Steigerung der Form von Match zu Match waren diese Spiele ein guter Start in die Hallensaison.
Himberger Advent
Am ersten Adventwochenende fand wieder der von der Gemeinde Himberg organisierte Adventmarkt in der Schulallee statt. Hier waren unter anderem Sportvereine sowie Musik- und Kulturorganisationen vertreten und boten in ihren Standln eine reichliche Auswahl an gebastelten Adventdekorationen an. Der Himberger Musikverein und die Volksschulkinder läuteten die Adventzeit mit musikalischen Darbietungen ein. Weiters gab es eine kreative Bastelwerkstatt und am Sonntag bot der Krampusverein Nigri Diaboli ein Spektakel.
Natürlich wurde auch mit einer Vielfalt an Punschvarianten und anderen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Die Faustballer aus Himberg boten neben Kinderpunsch und Punsch für Erwachsene auch Langos und Erdäpfelpuffer an. Wieder war es eine sehr schöne Veranstaltung, die zum Abschluss noch mit dem traditionellen „Sternenmeer“ die Leute in Adventstimmung versetzte.
Hallenmeisterschaft

Die Hallenmeisterschaft 2024-25 der 2. Landesliga wurde mit einem Spieltag in Perchtoldsdorf eingeläutet. Askö Himberg traf dabei auf SVW Böheimkirchen und Union Perchtoldsdorf. Für Himberg standen Denise P., Manuela K., Walter P., Matthias J., Patrick C. und Patrick L. auf dem Spielfeld.
Im ersten Spiel mussten die Himberger leider eine 0:3 (5:11/7:11/6:11) Niederlage gegen die Mannschaft aus Böheimkirchen hinnehmen.
Das zweite Match verlief für die Himberger wesentlich erfreulicher und konnte gegen die Heimmannschaft 3:0 (11:5/11:6/11:9) gewonnen werden. Hier gingen die ersten zwei Sätze ungefährdet an Askö Himberg.
Im dritten Satz lagen die Himberger bereits 4:8 im Rückstand, jedoch gelang eine super Aufholjagd und somit konnte der Satz noch mit 11:9 gewonnen werden.
Gratulation an die Mannschaft für den guten Einstieg in die Hallensaison!
2. Landesliga-Süd
Wegen der Hochwassersituation musste die Spielrunde vom 14. September in Böheimkirchen verschoben werden, diese wurde am
19. Oktober in Neulengbach nachgeholt.
Da Kottingbrunn zu diesem Termin nicht antreten konnte, wurden diese Spiele zu Gunsten der jeweiligen gegnerischen Mannschaften
0:2 in Sätzen verifiziert.
Somit hatten die Himberger Faustballer nur noch zwei Matches zu bestreiten. Das erste Match wurde gegen Böheimkirchen gespielt, wobei Himberg 2:1 in Sätzen (11:7/8:11/11:6) gewinnen konnte.
Im zweiten Spiel gegen die Heimmannschaft aus Neulengbach wurden ebenfalls drei Sätze gespielt bis eine Entscheidung herbeigeführt werden konnte. Den ersten Satz konnte Askö Himberg mit knappem Vorsprung für sich entscheiden. Im zweiten Satz waren die Lokalmatadoren eindeutig dominanter und gewannen diesen. Im dritten Satz führten die Neulengbacher stets ein bis zwei Punkte eher die Himberger bei 8:8 ausgleichen konnten. Leider reichte die Aufholjagd nicht aus und Neulengbach siegte im entscheidenden Satz.
Endergebnis: 1:2 in Sätzen (11:9/5:11/8:11) für Neulengbach.
Somit setzte sich die Mannschaft aus Neulengbach die Herbstkrone auf und führt in der Tabelle vor Himberg. Man darf auf die weiteren Spiele im Frühjahr gespannt sein.
Spielwochenende 28./29. September
Eingeläutet haben dieses Wochenende am 28. 09. die Senioren mit Spielen gegen die SPG FG Wien/ ÖTB KE und die SPG PSV/ Jedlesee in Wolkersdorf. Für Himberg standen Friederike B., Birgit F., Manfred H., Manuela K., Walter P., und Andreas W. auf dem Faustballfeld.
Das erste Spiel gegen die SPG PSV/ Jedlesee wurde leider 0:2 (9:11/4:11) verloren. Im nächsten Match gegen die Spielgemeinschaft FG Wien/ ÖTB KE hatten die Himberger leider wieder das Nachsehen und verloren 0:2 (6:11/7:11).
Am Sonntag folgten dann die Damen aus Himberg nach Wolkersdorf und trafen dort auf die Gegnerinnen aus Deutschlandsberg und auf die Spielgemeinschaft Wolkersdorf/ Neusiedl.
Zuerst spielte man gegen TS Deutschlandsberg und konnte einen ungefährdeten 2:0 Sieg einholen (11:6/11:7). Dann folgte das Spiel gegen die SPG Wolkersdorf/ Neusiedl in dem der erste Satz klar an die Gastgeberinnen ging. Im zweiten Satz konnten die Himbergerinnen ihre Leistung steigern, jedoch verloren sie diesen Satz ganz knapp. Schließlich gewannen die Damen der SPG Wolkersdorf/ Neusiedl 2:0 (11:5/11:9).